Unser Motto 2023: „Bäume weiterentwickeln: Verstehen von „Pflanzenschutz und Pflanzenwachstum„
Januar | Kein Treffen | ||
Februar | 08. | Mittwoch 19.00 h | Generalversammlung |
März | 04. | Samstag 09.00 h | 1. Sammeleinkauf in Schinznach |
März | 07. | Dienstag | Clubabend Villmergen Infoabend „Pflanzenschutz und Pflanzenwachstum“ Neue Pflanzenschutzmittel, Düngen |
März | 18. | Samstag 08.30 h | Frühlings-Workshop „Frühlingsarbeiten“ mit Unterstützung durch Coaches |
April | 04./ 06. | Dienstag 19.00 h Donnerstag 19.00 h | Clubabende Villmergen Gruppe 1: Mitglieder mit bestelltem Baum: Gestalten des Chinesischen Wacholders Gruppe 2: Mitglieder ohne Baum: Arbeiten an eigenen Bäumen |
Juni | 03. | Samstag 09.00 h | 2. Sammeleinkauf in Schinznach |
Juni | 06./ 08. | Dienstag/ Donnerstag 19.00 h | Clubabend Villmergen Sommerpflege von Laubbäumen und Lärchen sowie Wacholdern |
Juli | Ferien | ||
August | 13. | Sonntag 10.00 h | Sonntagsbrunch mit Partner*in |
September | 05./ 07. | Dienstag/ Donnerstag 19.00 h | Clubabend Villmergen Arbeiten an unseren Pflanzen |
Oktober | 28. | Samstag 08.30 h | Herbst-Workshop mit Unterstützung durch Coaches |
Dezember | 05. | Dienstag 19.00 h | Chlaushöck mit Partner*in |
Februar 2024 | 07. | Mittwoch 19.00 h | Generalversammlung |
Nationale Events | |||
September | 09./ 10. | Samstag/ Sonntag | 16. Internationale Bonsai-Börse Oberaargau, Markthalle, Herzogenstrasse 8, 4900 Langenthal www.bonsai-boerse.ch |